\vspace{1em}\\Anwesenheitslisten finden sich im Anhang.\\
Alle Abstimmungen sind in der Form (ja/nein/Enthaltung) angegeben.\vspace{1em}\\
{\itshape Beginn der Sitzung: Uhr}
{\itshape Beginn der Sitzung: Uhr}
\tableofcontents
...
...
@@ -13,92 +13,92 @@ Alle Abstimmungen sind in der Form (ja/nein/Enthaltung) angegeben.\vspace{1em}\\
\topsection{Mitteilungen}
\begin{itemize}
\item Es gibt keine Mitteilungen
\item Es gibt keine Mitteilungen
\end{itemize}
\topsection{Tagesordnung}
\begin{itemize}
\item Die Tagesordnung wird einstimmig verabschiedet.
\item Die Tagesordnung wird einstimmig verabschiedet.
\end{itemize}
\topsection{Bericht der studentischen FBR-Mitglieder}
\begin{itemize}
\item umreißt die Arbeit im \fbr aus dem letzten Jahr und stellt anstehende Projekte für den aktuellen \fbr vor.
\item Die Präsentation findet sich im Anhang.
\item umreißt die Arbeit im \fbr aus dem letzten Jahr und stellt anstehende Projekte für den aktuellen \fbr vor.
\item Die Präsentation findet sich im Anhang.
\end{itemize}
\topsection{Bericht des \fsr}
\begin{itemize}
\item umreißt die Arbeit im \fsr aus dem letzten Jahr und stellt anstehende Projekte für den aktuellen \fsr vor.
\item Die Präsentation findet sich im Anhang.
\item umreißt die Arbeit im \fsr aus dem letzten Jahr und stellt anstehende Projekte für den aktuellen \fsr vor.
\item Die Präsentation findet sich im Anhang.
\end{itemize}
\topsection{Bericht der Kassenreferenten}
\begin{itemize}
\item gibt einen Überblick über die finanzielle Situration der Fachschaft.
\item Die Präsentation findet sich im Anhang.
\item gibt einen Überblick über die finanzielle Situration der Fachschaft.
\item Die Präsentation findet sich im Anhang.
\end{itemize}
\topsection{Bericht der Kassenprüfer}
\begin{itemize}
\item und beschreiben ihre Arbeit als Kassenprüfer.
\item Sie waren mit der Arbeit der Kassenreferenten zufriden und empfehlen deren Entlastung.
\item und beschreiben ihre Arbeit als Kassenprüfer.
\item Sie waren mit der Arbeit der Kassenreferenten zufriden und empfehlen deren Entlastung.
\end{itemize}
\topsection{Entlastung der Kassenprüfer und des \fsr}
\begin{itemize}
\item beantragt die Entlastung der Kassenprüfer und des \fsr.
\item beantragt die Wahl offen und en Block durchzuführen. Es gibt keine Gegenrede.
\item Die Kassenprüfer und der \fsr werden einstimmig entlastet.
\item beantragt die Entlastung der Kassenprüfer und des \fsr.
\item beantragt die Wahl offen und en Block durchzuführen. Es gibt keine Gegenrede.
\item Die Kassenprüfer und der \fsr werden einstimmig entlastet.
\end{itemize}
\topsection{Wahl der Wahlleitung}
\begin{itemize}
\item Als Wahlleitung wird , als Wahlhelfer und vorgeschlagen.
\item beantragt die Wahl offen und en Block durchzuführen. Es gibt keine Gegenrede.
\item Alle Kandidaten werden einstimmig und wie vorgeschlagen gewählt.
\item übernimmt die Wahlleitung.
\item Als Wahlleitung wird , als Wahlhelfer und vorgeschlagen.
\item beantragt die Wahl offen und en Block durchzuführen. Es gibt keine Gegenrede.
\item Alle Kandidaten werden einstimmig und wie vorgeschlagen gewählt.
\item übernimmt die Wahlleitung.
\end{itemize}
\topsection{Wahl der Kassenprüfer}
\begin{itemize}
\item Als Kassenprüfer werden , und vorgeschlagen.
\item beantragt die Wahl offen und en Block durchzuführen. Es gibt keine Gegenrede.
\item Alle Kandidaten werden einstimmig wie vorgeschlagen gewählt.
\item Als Kassenprüfer werden , und vorgeschlagen.
\item beantragt die Wahl offen und en Block durchzuführen. Es gibt keine Gegenrede.
\item Alle Kandidaten werden einstimmig wie vorgeschlagen gewählt.
\end{itemize}
\topsection{Wahlen zum \fsr}
\begin{itemize}
\item werden für den neuen \fsr vorgeschlagen.
\item erklärt den Wahlmodus: Es darf bei jedem Kandidaten mit ja, nein oder Enthaltung gestimmt werden. Gewählt ist wer mehr "'ja"'- als "'nein"'-Stimmen erhällt.
\item Alle vorgeschlagen stellen sich vor und kandidieren.
\item Es wird gewählt, hierbei wird auch die Wahlberechtigung überprüft.
\item Die Wahl wird im Anschluss an die Sitzung ausgezählt. Die Ergebnisse finden sich im Anhang an dieses Protokoll.
\item werden für den neuen \fsr vorgeschlagen.
\item erklärt den Wahlmodus: Es darf bei jedem Kandidaten mit ja, nein oder Enthaltung gestimmt werden. Gewählt ist wer mehr "'ja"'- als "'nein"'-Stimmen erhällt.
\item Alle vorgeschlagen stellen sich vor und kandidieren.
\item Es wird gewählt, hierbei wird auch die Wahlberechtigung überprüft.
\item Die Wahl wird im Anschluss an die Sitzung ausgezählt. Die Ergebnisse finden sich im Anhang an dieses Protokoll.